Gute Gründe für den Bestatter Hanke Bestattungen in Darmstadt
- Es stehen Ihnen von der IHK geprüfte Bestatter zur Seite
- Leistungsbeschreibungen der Eigenleistungen von Hanke Bestattungen Darmstadt sind in den Angeboten: vollständig und kostenfrei
- Sowie eine Bestattungskostenaufstellung aller absehbaren Fremdleistungen
- Die Beantragung einer Grabstätte wird von uns auf den Weg gebracht
- Das Trauergespräch kann bei Ihnen zu Hause in vertrauter Umgebung erfolgen
- Beratung und Organisation Ihrer Bestattungsvorsorge
- Meldung an die Sozialversicherungsträger (z.B. Rente und Krankenkasse)
- Ansprechpartner für Trauerhilfe
- Individuelle Gestaltung der Trauerfeier
- Partner der Friedwald GmbH
- Partner für Naturbestattungen im In- und Ausland
- Begleitung bei Feuerbestattung in Darmstadt und Südhessen
- Allgemeine Informationen zun Erbrecht und zur gesetzliche Erbfolge
- Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter
- Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG
- Jährliche Fahrten zum Sepulkralmuseum und in Friedwälder
- Durchführung von Erdbestattungen in Darmstadt und Südhessen
- Hilfestellung bei der Suche nach einem Hospiz in Darmstadt oder Umgebung
Gute Gründe für den Bestatter Hanke Bestattungen in Darmstadt
- Es stehen Ihnen von der IHK geprüfte Bestatter zur Seite
- Leistungsbeschreibungen der Eigenleistungen von Hanke Bestattungen Darmstadt sind in den Angeboten: vollständig und kostenfrei
- Sowie eine Bestattungskostenaufstellung aller absehbaren Fremdleistungen
- Die Beantragung einer Grabstätte wird von uns auf den Weg gebracht
- Das Trauergespräch kann bei Ihnen zu Hause in vertrauter Umgebung erfolgen
- Beratung und Organisation Ihrer Bestattungsvorsorge
- Meldung an die Sozialversicherungsträger (z.B. Rente und Krankenkasse)
- Ansprechpartner für Trauerhilfe
- Individuelle Gestaltung der Trauerfeier
- Partner der Friedwald GmbH
- Partner für Naturbestattungen im In- und Ausland
- Begleitung bei Feuerbestattung in Darmstadt und Südhessen
- Allgemeine Informationen zun Erbrecht und zur gesetzliche Erbfolge
- Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter
- Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG
- Jährliche Fahrten zum Sepulkralmuseum und in Friedwälder
- Durchführung von Erdbestattungen in Darmstadt und Südhessen
- Hilfestellung bei der Suche nach einem Hospiz in Darmstadt oder Umgebung
Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Krematorium dem Feuer übergeben und auf einem Friedhof oder Bestattungswald in einer Urne beigesetzt. Bei einer Feuerbestattung kann zwischen verschiedenen Arten der Urnenbeisetzung gewählt werden. Die Beisetzungsmöglichkeiten sind vielfältiger als bei der Erdbestattung. Wegen der kleineren Grabstätten sowie den meist einfachen Bestattungssärgen sind Feuerbestattungen oftmals günstiger als Erdbestattungen.
Maßgeblich für diese Bestattungsform ist die Einäscherung und der grundsätzliche Wille des Verstorbenen für eine Feuerbestattung. Ist dieser Wunsch des Verstorbenen zu Lebzeiten nicht in Form einer (schriftlichen oder mündlichen) Willenserklärung getroffen worden oder unbekannt, können die Angehörigen sich dennoch für eine Feuerbestattung entscheiden.
Vor einer Einäscherung muss eine sogenannte zweite Leichenschau durch einen Amtsarzt erfolgen. Auf diese Weise soll eine unnatürliche Todesursache ausgeschlossen werden. Welche nach der Einäscherung nicht mehr festgestellt werden kann.