Hanke Bestattungen Darmstadt
Ernst-Ludwig -Str. 3
64331 Weiterstadt

06151-3089241

  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
  • Leistungen
    • Bestattungsarten
    • Bestattungskosten
    • Trauerfloristik
    • Sargmodelle
    • Urnen
    • Trauerbegleithund
    • Trauerrede
  • Friedhöfe
    • Weiterstadt
    • Darmstadt
    • Büttelborn
    • Klein Gerau
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Treuhand
  • Trauerfall
    • Erste Schritte
    • Was ist Trauer?
    • Trauer-Knigge
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Naturbestattung
    • Naturbestattung Darmstadt
    • Baumbestattung
    • Friedwald
    • alternative Naturbestattung
  • Kontakt
    • Anfahrt Hanke Weiterstadt
    • Unsere Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Unternehmensnachfolge

Erdbestattung

Eine Erdbestattung ist eine traditionelle Bestattung, bei der der Sarg oder die Urne des Verstorbenen in der Erde seine letzte Ruhe findet. Erdbestattungen sind ausschließlich auf ausgewiesenen Friedhöfen möglich. Bei einer Erdbestattung können Familien zwischen einem Reihengrab oder einem Wahlgrab wählen. Je nach Friedhof fallen so unterschiedlich hohe Kosten an.

Schon zu Lebzeiten ist es möglich, beispielsweise durch eine Bestattungsvorsorge, einen Friedhof oder einen Grabplatz auszusuchen.

 

In Deutschland besteht Sargpflicht. Aus Gründen der Menschenwürde und der Hygiene aber auch durch die dadurch verbesserte natürliche Zersetzung des Leichnams, müssen Verstorbene in einen Sarg beerdigt werden. Särge unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander. So können das Material und die Ausstattung eine sehr individuelle sein.

Auch eine eigene Gestaltung durch das bemalen des Sarges, zur Hilfe der Trauerarbeit, ist eine Möglichkeit

Sargmodelle

In Deutschland besteht Sargpflicht. Aus Gründen der Menschenwürde und der Hygiene aber auch durch die dadurch verbesserte natürliche Zersetzung des Leichnams, müssen Verstorbene in einen Sarg beerdigt werden. Särge unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander. So können das Material und die Ausstattung eine sehr individuelle sein.

Auch eine eigene Gestaltung durch das bemalen des Sarges, zur Hilfe der Trauerarbeit, ist eine Möglichkeit

Sargmodelle

Trauerfeier

Die Trauerfeier bei einer Erd- bzw. Körperbestattung folgt zu meist einem klaren Ablauf voraus. Verwandte und enge Freunde des Verstorbenen werden hierzu von den Angehörigen persönlich eingeladen. Eine Traueranzeige in der örtlichen Zeitung veröffentlicht den Tag und die Uhrzeit der Trauerfeier. Je nach Wahl der Begleitung durch diese Trauerfeier ist ein Gespräch mit dem Pfarrer oder dem Trauerredner vorab die Ansprache für den letzten Gang besprochen und so beginnt dieser zu meist nach einer kurzen musikalischen Einleitung mit der Trauerrede.

Im Anschluss begibt sich die Trauergemeinde mit den Sargträgern zur Grabstelle. Dort erfolgen die letzten Worte und das Herablassen des Sarges und der Grablegung. Die Trauergäste haben nun die Möglichkeit nach und nach an das Grab zu treten und etwas Erde, Blütenblätter oder kleine Erinnerungsstücke (sofern erlaubt) und Blumen in das Grab zu werfen.

Danach hat die Trauergemeinde ausreichend Zeit, sich in Ruhe zu verabschieden.

Der Moment des Abschiedes ist kann eine sehr individuelle gestaltete Möglichkeit sein Abschied zu nehmen. Bei Trauerfeier können neben den traditionellen Möglichkeiten immer auch persönliche und individuelle Dinge umgesetzte werden.

Wir von Bestattung Hanke ermutigen Sie persönliche Gestaltung auf den Weg zu bringen.

Trauerfeier

Die Trauerfeier bei einer Erd- bzw. Körperbestattung folgt zu meist einem klaren Ablauf voraus. Verwandte und enge Freunde des Verstorbenen werden hierzu von den Angehörigen persönlich eingeladen. Eine Traueranzeige in der örtlichen Zeitung veröffentlicht den Tag und die Uhrzeit der Trauerfeier. Je nach Wahl der Begleitung durch diese Trauerfeier ist ein Gespräch mit dem Pfarrer oder dem Trauerredner vorab die Ansprache für den letzten Gang besprochen und so beginnt dieser zu meist nach einer kurzen musikalischen Einleitung mit der Trauerrede.

Im Anschluss begibt sich die Trauergemeinde mit den Sargträgern zur Grabstelle. Dort erfolgen die letzten Worte und das Herablassen des Sarges und der Grablegung. Die Trauergäste haben nun die Möglichkeit nach und nach an das Grab zu treten und etwas Erde, Blütenblätter oder kleine Erinnerungsstücke (sofern erlaubt) und Blumen in das Grab zu werfen.

Danach hat die Trauergemeinde ausreichend Zeit, sich in Ruhe zu verabschieden.

Der Moment des Abschiedes ist kann eine sehr individuelle gestaltete Möglichkeit sein Abschied zu nehmen. Bei Trauerfeier können neben den traditionellen Möglichkeiten immer auch persönliche und individuelle Dinge umgesetzte werden.

Wir von Bestattung Hanke ermutigen Sie persönliche Gestaltung auf den Weg zu bringen.

  • Bestattungsarten
    • Erdbestattung
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
    • Naturbestattung
    • Diamantenbestattung
  • Bestattungskosten
  • Trauerfloristik
  • Sargmodelle
  • Urnen
  • Trauerbegleithund
  • Trauerrede

Über uns

Haben Sie Fragen hierzu oder zu unseren Leistungen?
Wir sind telefonisch, per Mail immer erreichbar oder vereinbaren mit Ihnen einen persönlichen Gespräch.

Hanke Bestattungen Darmstadt

Ernst-Ludwig -Str. 3
64331 Weiterstadt
06151-3089241

Kontakt aufnehmen

© 2023 Hanke Bestattungen

Kontakt - Impressum - Datenschutz

  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
  • Leistungen
    • Bestattungsarten
      • Erdbestattung
      • Feuerbestattung
      • Seebestattung
      • Naturbestattung
      • Diamantenbestattung
    • Bestattungskosten
    • Trauerfloristik
      • Symbolik der Blumen
    • Sargmodelle
    • Urnen
    • Trauerbegleithund
    • Trauerrede
  • Friedhöfe
    • Weiterstadt
      • Friedhof Braunshardt
      • Friedhof Weiterstadt
      • Friedhof Schneppenhausen - Gräfenhausen
    • Darmstadt
      • Waldfriedhof
      • Alter Friedhof
      • Bessunger Friedhof
      • Jüdischer Friedhof
      • Eberstädter Friedhof
      • Arheiliger Friedhof
      • Wixhausen Friedhof
    • Büttelborn
    • Klein Gerau
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Treuhand
  • Trauerfall
    • Erste Schritte
    • Was ist Trauer?
    • Trauer-Knigge
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Naturbestattung
    • Naturbestattung Darmstadt
      • Naturfriedhof Mühltal
      • Trauerwald in Eberstadt
    • Baumbestattung
    • Friedwald
      • Friedwald Taunusstein
      • Friedwald Dietzenbach
      • Friedwald Kirchheimbolanden
      • Friedwald Michelstadt
      • Friedwald Weilrod
      • Urnen für den FriedWald
    • alternative Naturbestattung
      • Gletscherbestattung
      • Felsenbestattung
      • Wasserfallbestattung
      • Heißluftballon
  • Kontakt
    • Anfahrt Hanke Weiterstadt
    • Unsere Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Unternehmensnachfolge
OK

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.