Hanke Bestattungen Darmstadt
Ernst-Ludwig -Str. 3
64331 Weiterstadt

06151-3089241

  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
  • Leistungen
    • Bestattungsarten
    • Bestattungskosten
    • Trauerfloristik
    • Sargmodelle
    • Urnen
    • Trauerbegleithund
    • Trauerrede
  • Friedhöfe
    • Weiterstadt
    • Darmstadt
    • Büttelborn
    • Klein Gerau
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Treuhand
  • Trauerfall
    • Erste Schritte
    • Was ist Trauer?
    • Trauer-Knigge
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Naturbestattung
    • Naturbestattung Darmstadt
    • Baumbestattung
    • Friedwald
    • alternative Naturbestattung
  • Kontakt
    • Anfahrt Hanke Weiterstadt
    • Unsere Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Unternehmensnachfolge

Feuerbestattung

~ Urnenbestattung in Weiterstadt ~

Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Krematorium dem Feuer übergeben und auf einem Friedhof oder Bestattungswald in einer Urne beigesetzt. Bei einer Feuerbestattung kann zwischen verschiedenen Arten der Urnenbeisetzung gewählt werden. Die Beisetzungsmöglichkeiten sind vielfältiger als bei der Erdbestattung. Wegen der kleineren Grabstätten sowie den meist einfachen Bestattungssärgen sind Feuerbestattungen oftmals günstiger als Erdbestattungen.

Maßgeblich für diese Bestattungsform ist die Einäscherung und der grundsätzliche Wille des Verstorbenen für eine Feuerbestattung. Ist dieser Wunsch des Verstorbenen zu Lebzeiten nicht in Form einer (schriftlichen oder mündlichen) Willenserklärung getroffen worden oder unbekannt, können die Angehörigen sich dennoch für eine Feuerbestattung entscheiden.

Eine individuelle Abschiednahme vor der Überführung in das Krematorium ist grundsätzlich möglich.

Feuerbestattung

Vor einer Einäscherung muss eine sogenannte zweite Leichenschau durch einen Amtsarzt erfolgen. Auf diese Weise soll eine unnatürliche Todesursache ausgeschlossen werden. Welche nach der Einäscherung nicht mehr festgestellt werden kann.

 

Feuerbestattung

Vor einer Einäscherung muss eine sogenannte zweite Leichenschau durch einen Amtsarzt erfolgen. Auf diese Weise soll eine unnatürliche Todesursache ausgeschlossen werden. Welche nach der Einäscherung nicht mehr festgestellt werden kann.

 

Trauerfeier

Nach einer Feuerbestattung haben sie viele Möglichkeiten der Gestaltung der Verabschiedungszeremonie. Oftmals laden die Hinterbliebenen Verwandte, Freunde und Bekannte zu einer Abschiednahme und Trauerfeier am Sarg ein. Die anschließende Beisetzung der Urne findet dann zu einem späteren Zeitraum (nach der Kremierung) im engsten Kreise der Familie statt. Auch wird sich häufig dazu entschieden die Trauerfeier und Urnenbeisetzung direkt miteinander verbunden werden. Dazu wird die Abschiednahme am Sarg (sofern gewünscht) im Vorfeld im engsten Rahmen abgehalten und nach der Kremierung die Trauerfeier sowie Beisetzung verbunden mit der Beisetzung vollzogen.

Ganz gleich welcher Rahmen ihnen als direkt betroffene Angehörige gefällt, wir sind dabei an Ihrer Seite und Unterstützen sie.

Trauerfeier

Nach einer Feuerbestattung haben sie viele Möglichkeiten der Gestaltung der Verabschiedungszeremonie. Oftmals laden die Hinterbliebenen Verwandte, Freunde und Bekannte zu einer Abschiednahme und Trauerfeier am Sarg ein. Die anschließende Beisetzung der Urne findet dann zu einem späteren Zeitraum (nach der Kremierung) im engsten Kreise der Familie statt. Auch wird sich häufig dazu entschieden die Trauerfeier und Urnenbeisetzung direkt miteinander verbunden werden. Dazu wird die Abschiednahme am Sarg (sofern gewünscht) im Vorfeld im engsten Rahmen abgehalten und nach der Kremierung die Trauerfeier sowie Beisetzung verbunden mit der Beisetzung vollzogen.

Ganz gleich welcher Rahmen ihnen als direkt betroffene Angehörige gefällt, wir sind dabei an Ihrer Seite und Unterstützen sie.

Die richtige Urne

Im Anschluss an die Kremierung wird die Asche der Verstorbenen sicher und pietätvoll in eine so genannte Aschekapsel gefüllt. Für die Trauerfeier oder Urnenbeisetzung können Sie eine Schmuckurne oder Überurne auswählen. Von Naturstein- und Biournen bis hin zu kunstvoll verzierten Urnen aus Metall, Keramik oder Glas – vielfältige Designs und Materialien ermöglichen eine individuelle und einzigartige Urnengestaltung . Je nach gewähltem Bestattungsort müssen die Materialien bestimmten Vorgaben entsprechen. 

Für die Trauerfeier und Beisetzung sollten sie eine Schmuckurne oder Überurne auswählen. Hier gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. 

Je nach Bestattungsort müssen die Materialien den jeweiligen Vorgaben entsprechend.

Wir beraten sie dahingehend genau und zeigen Ihnen anhand unserer Ausstellung oder unserer hauseigenen Kataloge welche Möglichkeiten sie haben.

Urnen

Die richtige Urne

Im Anschluss an die Kremierung wird die Asche der Verstorbenen sicher und pietätvoll in eine so genannte Aschekapsel gefüllt. Für die Trauerfeier oder Urnenbeisetzung können Sie eine Schmuckurne oder Überurne auswählen. Von Naturstein- und Biournen bis hin zu kunstvoll verzierten Urnen aus Metall, Keramik oder Glas – vielfältige Designs und Materialien ermöglichen eine individuelle und einzigartige Urnengestaltung . Je nach gewähltem Bestattungsort müssen die Materialien bestimmten Vorgaben entsprechen. 

Für die Trauerfeier und Beisetzung sollten sie eine Schmuckurne oder Überurne auswählen. Hier gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. 

Je nach Bestattungsort müssen die Materialien den jeweiligen Vorgaben entsprechend.

Wir beraten sie dahingehend genau und zeigen Ihnen anhand unserer Ausstellung oder unserer hauseigenen Kataloge welche Möglichkeiten sie haben.

Urnen

  • Bestattungsarten
    • Erdbestattung
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
    • Naturbestattung
    • Diamantenbestattung
  • Bestattungskosten
  • Trauerfloristik
  • Sargmodelle
  • Urnen
  • Trauerbegleithund
  • Trauerrede

Über uns

Haben Sie Fragen hierzu oder zu unseren Leistungen?
Wir sind telefonisch, per Mail immer erreichbar oder vereinbaren mit Ihnen einen persönlichen Gespräch.

Hanke Bestattungen Darmstadt

Ernst-Ludwig -Str. 3
64331 Weiterstadt
06151-3089241

Kontakt aufnehmen

© 2023 Hanke Bestattungen

Kontakt - Impressum - Datenschutz

  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
  • Leistungen
    • Bestattungsarten
      • Erdbestattung
      • Feuerbestattung
      • Seebestattung
      • Naturbestattung
      • Diamantenbestattung
    • Bestattungskosten
    • Trauerfloristik
      • Symbolik der Blumen
    • Sargmodelle
    • Urnen
    • Trauerbegleithund
    • Trauerrede
  • Friedhöfe
    • Weiterstadt
      • Friedhof Braunshardt
      • Friedhof Weiterstadt
      • Friedhof Schneppenhausen - Gräfenhausen
    • Darmstadt
      • Waldfriedhof
      • Alter Friedhof
      • Bessunger Friedhof
      • Jüdischer Friedhof
      • Eberstädter Friedhof
      • Arheiliger Friedhof
      • Wixhausen Friedhof
    • Büttelborn
    • Klein Gerau
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Treuhand
  • Trauerfall
    • Erste Schritte
    • Was ist Trauer?
    • Trauer-Knigge
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Naturbestattung
    • Naturbestattung Darmstadt
      • Naturfriedhof Mühltal
      • Trauerwald in Eberstadt
    • Baumbestattung
    • Friedwald
      • Friedwald Taunusstein
      • Friedwald Dietzenbach
      • Friedwald Kirchheimbolanden
      • Friedwald Michelstadt
      • Friedwald Weilrod
      • Urnen für den FriedWald
    • alternative Naturbestattung
      • Gletscherbestattung
      • Felsenbestattung
      • Wasserfallbestattung
      • Heißluftballon
  • Kontakt
    • Anfahrt Hanke Weiterstadt
    • Unsere Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Unternehmensnachfolge
OK

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.