FriedWald Bestattungen
Ein FriedWald ist ein naturbelassenes Waldareal, dessen Fortbestand durch ein auf 99 Jahre angelegtes, waldschonendes Baumbestattungs- konzept gesichert ist. Im FriedWald sind die Gräber schlicht und einfach, ein Namensschild am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam. Die Grabpflege übernimmt die Natur. Viele Menschen suchen sich bereits zu Lebzeiten ihre letzte Ruhestätte im Schatten eines Baumes aus. Bei Waldführungen mit einem Förster können Interessenten die Naturbestattung kennen lernen. Eine Deutschlandkarte mit allen FriedWald-Standorten, eine Übersicht der Beisetzungsmöglichkeiten, eine Liste der Preise sowie Waldführungstermine für jeden Wald finden Sie auf der Homepage der FriedWald
FriedWald Standorte
Namenstafel

Eine Namenstafel am Baum macht auf die Grabstätte im FriedWald aufmerksam. Diese Tafel kann nach Wunsch mit einem Spruch, Zitat oder einem christlichen Symbol versehen werden. Foto: FriedWald

Namenstafel
Eine Namenstafel am Baum macht auf die Grabstätte im FriedWald aufmerksam. Diese Tafel kann nach Wunsch mit einem Spruch, Zitat oder einem christlichen Symbol versehen werden. Foto: FriedWald
Biologisch abbaubare FriedWald-Urne

Im FriedWald wird die Asche Verstorbener in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Foto: FriedWald/Thomas Gasparini

Biologisch abbaubare FriedWald-Urne
Im FriedWald wird die Asche Verstorbener in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Foto: FriedWald/Thomas Gasparini