Der FriedWald - Weilrod
FriedWald Weilrod – Der besondere Friedhof im Hintertaunus in Hessen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten bei der Durchführung der Wald- oder Baumbestattung.
- Sie können eine klassische Trauerfeier auf dem Friedhof Ihrer Heimatstadt gestalten und die Urne später in einem Friedwald beisetzen.
- Die Trauerfeier mit Sarg in der Trauerhalle vornehmen und später die Urne im Familienkreis beisetzen.
- Sie können eine Urnenbesetzung im engsten Familien- und Freundkreis ohne klassische Trauerfeier auf dem Friedwald durchführen.
Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Taunus liegt der FriedWald Weilrod an der östlichen Flanke des Ortsteils Altweilnau. Dieser Friedhof reicht vom Weiltal bis auf die Höhen des Heinzenbergs. Richtung Süden kann man den Blick über die Berghänge bis nach Treisberg und den Feldberg, die größte Erhebung des Mittelgebirges, schweifen lassen. Nach Norden haben Besucherinnen und Besucher einen herrlichen Ausblick über den hinteren Taunus bis in den Westerwald und auf den Vogelsberg.
Der Wald, in dem die Beerdigungen stattfinden, besticht durch den hier typischen Eichen-, Buchen-, Hainbuchen- und Rotbuchenbestand. Im Zentrum des Waldes liegt der Bayrhoffer Brunnen, ein gefasster Brunnenbereich, den der Frankfurter Maler und Naturforscher Wilhelm Bayrhoffer im Jahr 1840 entdeckte. Die Kirchengemeinde Altweilnau nutzt den Brunnen einmal im Jahr zu einem Taufgottesdienst mitten in der Natur. Hier können Sie auf den schönen Ruhebänken verweilen. Auch an anderen Stellen im FriedWald gibt es immer wieder Ruhebänke. Am Andachtsplatz in unmittelbarer Nähe des FriedWald-Parkplatzes können Angehörige nach der Bestattung trauern, Abschied nehmen und der Verstorbenen gedenken.
FriedWald Weilrod
Größe: 60 Hektar
Baumarten: Eiche, Buche, Hainbuche, vereinzelt Kiefer und Ahorn
Besonderheiten: Bayrhoffer Brunnen
Ausstattung: Andachtsplatz, Infopfad, behindertengerechte Toilette am FriedWald-Parkplatz
Region: Taunus
Bundesland: Hessen
Eröffnung: 26. Oktober 2006
FriedWald Weilrod
Größe: 60 Hektar
Baumarten: Eiche, Buche, Hainbuche, vereinzelt Kiefer und Ahorn
Besonderheiten: Bayrhoffer Brunnen
Ausstattung: Andachtsplatz, Infopfad, behindertengerechte Toilette am FriedWald-Parkplatz
Region: Taunus
Bundesland: Hessen
Eröffnung: 26. Oktober 2006